ZINSENTWICKLUNG UND ZINSKOMMENTAR

Finanzierungs-Konditionen für die
Wohnungswirtschaft

Bleiben Sie informiert – durch aktuelle Bestkonditionen für Finanzierungen in der Wohnungswirtschaft
und einen monatlichen Zinskommentar.

Zinsentwicklung

Zinskommentar

Top-Konditionen

Zinsentwicklung und Zinskommentar

Quelle: Dr. Klein Wowi Finanz AG
Tipps zur Bedienung der interaktiven Zins-Grafik: Fahren Sie mit der Maus über den Graphen, um detaillierte Informationen der Konditionen zum Zeitpunkt der Datenaufnahme zu erhalten. Durch Klick und aufziehen eines Rechtecks können Sie in Bereiche des Graphen zoomen.

Zinskommentar von Peter Stöhr, Vorstand Dr. Klein Wowi

Stand: 02.09.2025

Schleichender Anstieg der Finanzierungskonditionen

Die Finanzierungskonditionen für Immobilieninvestoren steigen im Jahresverlauf zwar langsam, aber stetig. Eine Folge der sich weiter normalisierenden Zinsstruktur.

Die Inversität – kurzfristige Zinsen sind teurer als langfristige – ist durch die Zinssenkungen der EZB aufgehoben, so dass diese geldpolitisch gesteuerten Sätze unter die durch den Kapitalmarkt gebildeten langfristigen Zinsen sinken konnten.  

Im August wurde wieder ein leichter Aufwärtstrend bei der Inflation in der Eurozone auf 2,1 Prozent verzeichnet. Demnach wird im September keine weitere Zinssenkung der EZB erwartet. Bei den langfristigen Zinsen besteht strukturell weiteres Aufwärtspotenzial, da bei Laufzeiten ab 8 Jahren weiterhin ein negativer Swapspread festgestellt werden kann. Bei 15 Jahren Laufzeit beträgt der Abstand von Bundanleihen zu MidSwaps noch deutliche 25 Basispunkte. Dieser Spread ist zusehends in den Laufzeiten der Finanzierungskonditionen eingepreist. Betrug die Konditionsdifferenz von 10 Jahren zu 30 Jahren Laufzeit am Jahresanfang noch knapp 30 Basispunkte, sind es inzwischen 45. 

Wegen des intakten Aufwärtstrends empfehlen wir weiterhin, sich für kalkulierte Investitionen wie auch auslaufende Zinsbindungen möglichst frühzeitig die aktuellen Finanzierungsbedingen zu sichern. Forwardaufschläge für bis zu drei Jahre finden Sie in der heute aktualisierten Basistabelle der Top-Konditionen. 

Am 01. Oktober von 10-11 Uhr schaffen wir in unserem kostenfreien Online-Fachvortrag Finanzmarkt Wohnungswirtschaft speziell auf die Bedürfnisse der Wohnungswirtschaft abgestimmte Ein- und Ausblicke zur Entwicklung von Zinsmärkten, Finanzierungsangeboten und Anbietern. Sichern Sie sich hier nachfolgend Ihren Platz! 

Finanzmarkt Wowi

Online-Fachvortrag mit Vorstand Peter Stöhr
1. Oktober 2025, 10:00 – 11:00 Uhr.

 

Konditionen Wohnungswirtschaft

Dr. Klein Wowi vergleicht regelmäßig für Wohnungsunternehmen die Finanzierungskonditionen von Banken, Versicherungen und Pensionskassen. Im Ergebnis wurden die folgenden Top-Konditionen* (Sollzinssatz) ermittelt.

Top-Konditionen* 

Stand: 02.09.2025
Zinsfestschreibungszeit 5 Jahre 10 Jahre 15 Jahre 20 Jahre 25 Jahre 30 Jahre
bei 2 % Tilgung 3,38 % 3,45 % 3,57 % 3,61 % 3,71 % 3,79 %
bei Volltilgung   3,38 % 3,58 % 3,68 % 3,79 % 3,86 %
Forward 2 Jahre / Auszahlung 2027 auf Anfrage 3,69 % 3,77 % 3,83 % 3,91 % 3,98 %
Forward 3 Jahre / Auszahlung 2028 auf Anfrage 3,81 % 3,89 % 3,95 % 4,03 % 4,13 %
Forward 4 Jahre / Auszahlung 2029   individuelle Angebote auf Anfrage möglich
Forward 5 Jahre / Auszahlung 2030   individuelle Angebote auf Anfrage möglich

* Zu Grunde legende Annahmen für die oben genannten Konditionen: 60%iger Beleihungswertauslauf / erstrangige, grundschuldliche Absicherung auf wohnungswirtschaftlichem Objekt / 100%ige Auszahlung / Bereitstellungszinsen frühestens ab dem 3. Monat / mtl. nachträgliche Zahlungsweise bei sofortiger Tilgungsverrechnung / Tilgung: anfänglich 2,00% p.a. bzw. bei 30 J. Zinsbindung grds. Volltilger / ohne Berücksichtigung von objekt- und bonitätsabhängigen Ab- und Aufschlägen.

KfW-Konditionen

Die aktuellen KfW-Konditionen der Programme, die in der Wohnungswirtschaft am häufigsten nachgefragt werden, lauten wie folgt:
Stand: 02.09.2025
Programm Konditionen
Programm 261 (Wohngebäude Kredit): 2,22 % – 2,96 % (energieeffizient sanieren)
Programm 296  (Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment Kredit)
1,03 % – 2,22 % (energie- und flächeneffizient bauen)
Programm 298  (Klimafreundlicher Neubau Kredit): 2,21 % – 2,94 % (energieeffizient und nachhaltig bauen)

Hierbei ist zu berücksichtigen, dass eine Reihe unserer Finanzierungspartner die KfW-Programme noch einmal deutlich vergünstigt ausreichen.

Dr.-Klein-Wowi-EnergieEffizienz-Darlehen (DEED) – Konditionen

Stand: 02.09.2025
  BausparDEED-Zinssätze*
  Laufzeit 20 Jahre Laufzeit 30 Jahre
Neubau KFN
(zum Effizienzhaus 40)
3,42 % 3,55 %
Neubau KNN 2,66 % 2,94 %
Modernisierung
(zum Effizienzhaus 85)
2,91 % 3,13 %
Modernisierung
(zum Effizienzhaus 55)
1,59 % 2,07 %
Modernisierung
(zum Effizienzhaus 40)
0,90 % 1,52 %

* DEED-Zinssatz: p.a. Vergleichszinssatz eines Annuitätendarlehens mit gleicher Laufzeit und gleichen Zahlungsströmen unter Berücksichtigung des jeweiligen Tilgungszuschusses, jedoch ohne Margenverbesserungen/Berechnungsgrundlagen auf Anfrage; weitere Kombinationen möglich

Smarte Ausschreibungsplattform für Immobilienfinanzierungen

WOWIFIN: Das digitale Finanzportal

Digitalisieren Sie als Kreditnehmer transparent und sicher schon heute Ihren Ausschreibungsprozess mit unserem Finanzportal WOWIFIN.
×

Wir sind für Sie da – bundesweit!